Beratung-Sofort Kontakt
089-122 84 02 - 0
PRAXIS-KLINIK FÜR PLASTISCHE & ÄSTHETISCHE CHIRURGIE MÜNCHEN
Sofortberatung
089/122 84 02-0Vor 150 Jahren war die gewollte Blässe des gehobenen Bürgertums das anzustrebende Ideal. Man zeigte, dass man es nicht nötig hatte, ungeschützt in die Sonne zu gehen. Dieses Schönheitsideal stellte -ganz nebenbei- eine wirkungsvolle Faltenprophylaxe dar.
Heute hat sich das verschoben. Die Haut soll ganzjährig gebräunt sein, ein aktiver Lebenswandel wird groß geschrieben. Dazu gehören aber auch Stress, oft Alkohol und Nikotin. Das geht an niemandem spurlos vorbei!
Die meisten körperbewussten Menschen benutzen sogenannte „Faltencremes“, die in allen Medien stark beworben werden. Doch gelangen diese Produkte in die Schichten der Haut, in denen sie ihre Wirkung wirklich entfalten könnten?
Ganz einfach: Nein!
Die Haut stellt eine wichtige Schutzbarriere zwischen dem Körper und der Umwelt dar. Aus genau demselben Grund gelangen auch die Wirkstoffe der allermeisten Cremes gar nicht durch die oberste Hautschicht (Epidermis). Die Bestandteile der Cremes sind einfach zu groß, um durch die winzigen Kanälchen in die Tiefe der Haut (Lederhautschicht) gelangen zu können. An der Oberfläche lassen sie die Zellen aufquellen und man duftet (manchmal) besser. Das ist der Effekt! Dauerhafte Verjüngungsergebnisse werden nur von der Kosmetikbranche beschrieben.
Als erste Stufe unseres Isartal Klinik Behandlungskonzeptes steht die Hautverjüngung/Vorbeugung. Darunter verstehen wir die Einschleusung von Wirkstoffen, die eine „Etage“ tiefer in der Haut ihre Wirkung entfalten, mit Methoden, die dies auch gewährleisten können. Dort, wo es darauf ankommt. Wir nennen das Medical Beauty - mehr als Kosmetik kann aber ohne Schmerzen, Narben oder Ausfallzeiten.
Wir stellen Ihnen nun verschiedene Verfahren vor, die einen erstaunlichen Effekt in und unter der Haut erzielen:
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Praxisräumen in München ausführlich zum Thema Hautverjüngung ohne OP beraten und sich im persönlichen Termin die Behandlungsmethoden zur Hautverjüngung ohne OP genau erklären zu lassen.
Vor 150 Jahren war die gewollte Blässe des gehobenen Bürgertums das anzustrebende Ideal. Man zeigte, dass man es nicht nötig hatte, ungeschützt in die Sonne zu gehen. Dieses Schönheitsideal stellte -ganz nebenbei- eine wirkungsvolle Faltenprophylaxe dar.
Heute hat sich das verschoben. Die Haut soll ganzjährig gebräunt sein, ein aktiver Lebenswandel wird groß geschrieben. Dazu gehören aber auch Stress, oft Alkohol und Nikotin. Das geht an niemandem spurlos vorbei!
Die meisten körperbewussten Menschen benutzen sogenannte „Faltencremes“, die in allen Medien stark beworben werden. Doch gelangen diese Produkte in die Schichten der Haut, in denen sie ihre Wirkung wirklich entfalten könnten?
Ganz einfach: Nein!
Die Haut stellt eine wichtige Schutzbarriere zwischen dem Körper und der Umwelt dar. Aus genau demselben Grund gelangen auch die Wirkstoffe der allermeisten Cremes gar nicht durch die oberste Hautschicht (Epidermis). Die Bestandteile der Cremes sind einfach zu groß, um durch die winzigen Kanälchen in die Tiefe der Haut (Lederhautschicht) gelangen zu können. An der Oberfläche lassen sie die Zellen aufquellen und man duftet (manchmal) besser. Das ist der Effekt! Dauerhafte Verjüngungsergebnisse werden nur von der Kosmetikbranche beschrieben.
Als erste Stufe unseres Isartal Klinik Behandlungskonzeptes steht die Hautverjüngung/Vorbeugung. Darunter verstehen wir die Einschleusung von Wirkstoffen, die eine „Etage“ tiefer in der Haut ihre Wirkung entfalten, mit Methoden, die dies auch gewährleisten können. Dort, wo es darauf ankommt. Wir nennen das Medical Beauty - mehr als Kosmetik kann aber ohne Schmerzen, Narben oder Ausfallzeiten.
Wir stellen Ihnen nun verschiedene Verfahren vor, die einen erstaunlichen Effekt in und unter der Haut erzielen:
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Praxisräumen in München ausführlich zum Thema Hautverjüngung ohne OP beraten und sich im persönlichen Termin die Behandlungsmethoden zur Hautverjüngung ohne OP genau erklären zu lassen.